+370 639 99914
 

Kaufregeln

1. Allgemeine Bestimmungen
1.1. Die Regeln des elektronischen Shops (im Folgenden „Regeln“) sind ein rechtsverbindliches Dokument für den Käufer und den Verkäufer (im Folgenden „Verkäufer“), das die Rechte und Pflichten der Parteien festlegt.
1.2. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, diese Regeln jederzeit zu ändern, zu korrigieren oder zu ergänzen. Über Änderungen der Geschäftsordnung wird der Käufer auf der Website des elektronischen Ladens informiert.

2. Abschluss des Kaufvertrages
2.1. Der Kaufvertrag zwischen dem Käufer und dem Verkäufer gilt als abgeschlossen, wenn der Käufer eine Warenbestellung im elektronischen Geschäft unter der Adresse š aufgibt und absendet. ist mit den Regeln vertraut.

3. Rechte des Verkäufers
3.1. Bei Vorliegen wichtiger Umstände kann der Verkäufer den Betrieb des elektronischen Ladens vorübergehend oder dauerhaft einstellen, hierüber iš ohne vorherige Benachrichtigung des Käufers.
3.2. Wenn der Käufer versucht, den Betrieb, die Stabilität und die Sicherheit des elektronischen Geschäfts zu beeinträchtigen oder gegen seine Pflichten verstößt, hat der Verkäufer das Recht, die Nutzung des elektronischen Geschäfts ohne Vorwarnung einzuschränken oder zu unterbinden.

4. Pflichten des Verkäufers
4.1. Der Verkäufer verpflichtet sich, die Nutzung der Dienste des elektronischen Ladens zu ermöglichen, dessen Betriebsbedingungen in den Regeln festgelegt sind.
4.2. Der Verkäufer verpflichtet sich, die vom Käufer gekauften Waren mit der vom Käufer gewählten Lieferart zu liefern, basierend auf den im šios-Kaufvertrag festgelegten Bedingungen. Verkaufsregeln.
4.3. Wenn der Verkäufer aufgrund unvorhergesehener Umstände die im Online-Shop bestellte Ware nicht liefern kann, hat der Verkäufer das Recht, den Kaufvertrag per E-Mail zu kündigen. nach Benachrichtigung des Käufers. Der Verkäufer kann ein ähnliches Produkt anbieten. Lehnt der Käufer ab, verpflichtet sich der Verkäufer, das gezahlte Geld innerhalb von 3 Werktagen zurückzuerstatten.
4.4. Nachdem der Käufer Regel 5.2 verwendet hat. Gemäß dem in Punkt vorgesehenen Recht verpflichtet sich der Verkäufer, das gezahlte Geld innerhalb von 5 (fünf) Werktagen ab dem Tag des Erhalts der zurückgegebenen Waren an den Käufer zurückzuerstatten.
4.5. Der Verkäufer kann den an den Käufer gezahlten Betrag erst zurückerstatten, wenn die Ware an den Verkäufer zurückgegeben wurde oder bis der Käufer den Nachweis erbracht hat, dass die Ware an den Verkäufer gesendet wurde, je nachdem, was zuerst eintritt.

5. Rechte des Käufers
5.1. Der Käufer hat das Recht, Waren im elektronischen Geschäft gemäß diesen Regeln zu kaufen.
5.2. Der Käufer hat das Recht, den im elektronischen Geschäft geschlossenen Vertrag über den Kauf und Verkauf von Waren zu widerrufen, indem er den Verkäufer spätestens 14 (vierzehn) Kalendertage ab dem Tag der Lieferung der Waren schriftlich darüber informiert. 5.3. Der Käufer kann das in Punkt 5.2 genannte Recht des Käufers nur dann ausüben, wenn das Produkt nicht beschädigt ist oder iš Sein iš-Image hat sich nicht wesentlich verändert, auch wenn es nicht verwendet wurde.

6. Pflichten des Käufers
6.1. Der Käufer muss die gekaufte Ware bezahlen und sie gemäß dem in den Regeln vorgesehenen Verfahren annehmen.
6.2. Wenn der Käufer während der Lieferung der Ware die Annahme der Ware ohne wichtigen Grund verweigert, hat der Käufer auf Verlangen des Verkäufers die Kosten für die Rücksendung der Ware zu tragen. 6.3. Während der Lieferung der Ware an den Käufer muss der Käufer gemeinsam mit dem Verkäufer oder der Person, die die Sendung geliefert hat, den Zustand der Sendung und der Ware(n) überprüfen.
6.4. Durch die Nutzung des Online-Shops bestätigt der Käufer, dass er mit den Kaufbedingungen einverstanden ist. Verkaufsregeln und müssen diese einhalten.

7. Produktpreise
7.1. Die Preise der Waren im Online-Shop werden in Euro angegeben. Die Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer. Nach Bestätigung der Bestellung wird die Liefergebühr ggf. zum Gesamtbetrag der Ware hinzugerechnet.


8. Bestellung und Bezahlung von Waren
8.1. Nach dem Besuch des Online-Shops wählt der Käufer die Produkte aus, die ihm gefallen, und legt sie in den Warenkorb. Nach dem Erstellen des Warenkorbs gibt der Käufer die für die Abwicklung der Bestellung erforderlichen persönlichen Daten ein: seinen Vor- und Nachnamen, die Adresse, an die die Ware geliefert wird, seine Telefonnummer und weitere Informationen, die für die Lieferung der bestellten Ware wichtig sein können. Der Käufer bestätigt dies er hat sich regelkonform mit &scaron vertraut gemacht und bestätigt die Bestellung.
8.3. Die Zahlung kann über elektronische Bankdienstleistungen der Banken Swed, Seb und Luminor sowie über Visa/MasterCard-Zahlungskarten erfolgen. Abrechnungen sind in Euro-Währung möglich. Zahlungen werden über die Zahlungsplattform MakeCommerce.lt abgewickelt.

9. Lieferung von Waren
9.1. Bei der Bestellung der Ware muss der Käufer die genaue Lieferadresse der Ware angeben.
9.2. Der Käufer muss die Ware selbst entgegennehmen. Wenn der Käufer die Ware nicht selbst annehmen kann, die Ware jedoch bei