+370 639 99914
 

Datenschutzrichtlinie

1. HAUPTKONZEPTE
1.1. Unternehmen oder Verantwortlicher für personenbezogene Daten – UAB „Innovation and you“, eine geschlossene Aktiengesellschaft, die nach den Gesetzen der Republik Litauen gegründet und betrieben wird, deren Rechtsträgercode 306045749 ist, eingetragener Firmensitz in der Santariškių st. 75-34, LT-08457 Vilnius.
1.2. Kunde oder betroffene Person – natürliche Person – Der Kunde des Unternehmens (einschließlich Website-Besucher), dessen personenbezogene Daten vom Unternehmen erfasst werden.
1.3. Elektronikladen – Der Elektronikladen des Unternehmens unter https://www.oem1.lt. 1.4. Dienstleistungen – alle von der Gesellschaft erbrachten Dienstleistungen.
1.5. Personenbezogene Daten – alle Informationen, die sich auf eine natürliche Person beziehen – Eine betroffene Person, deren Identität bekannt ist oder direkt oder indirekt anhand von Daten wie einem persönlichen Code, einem oder mehreren Merkmalen physischer, physiologischer, psychologischer, wirtschaftlicher, kultureller oder sozialer Natur, die für eine Person charakteristisch sind, bestimmt werden kann.
1.6 . Verarbeitung personenbezogener Daten – jede mit personenbezogenen Daten durchgeführte Aktion: Erhebung, Aufzeichnung, Akkumulation, Speicherung, Klassifizierung, Gruppierung, Verbindung, Änderung (Hinzufügen oder Berichtigung), Bereitstellung, Veröffentlichung, Nutzung, logische und/oder arithmetische Operationen, Zugriff, Verbreitung , Zerstörung oder andere Aktion oder Aktionsreihe.
1.7. Partner – eine juristische Person, die für das Unternehmen Dienstleistungen im Zusammenhang mit den Aktivitäten des Unternehmens erbringt, Waren an das Unternehmen verkauft oder gemeinsame Projekte mit dem Unternehmen durchführt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Marketingkampagnen, gemeinsame Verkaufskampagnen, Treueprogramme usw., in Medien, Online-Seiten, in einem Elektronikgeschäft, Einzelhandelsgeschäften, Einzelhandelsketten usw.
1.8. Cookie (englisches Cookie) – eine kleine Textinformation, die beim Surfen auf einer Website automatisch erstellt und auf dem Computer oder einem anderen Gerät des Besuchers gespeichert wird.
1.9. Direktmarketing – Aktivitäten, die darauf abzielen, Einzelpersonen Waren oder Dienstleistungen per Post, Telefon oder auf andere direkte Weise anzubieten und/oder sie um ihre Meinung zu den angebotenen Waren oder Dienstleistungen zu bitten.
1.10. Datenschutzrichtlinie – Es ist ein Dokument erforderlich, das die Grundsätze und Regeln der Verarbeitung personenbezogener Daten bei Nutzung der Dienste des elektronischen Shops festlegt.
1.11. Konto – die Hauptdaten der Verbindung des Kunden zum elektronischen Geschäft, bestehend aus einer E-Mail-Adresse und einem Passwort.
1.12. Passwort – Dabei handelt es sich um eine einzigartige Kombination aus Zahlen, Buchstaben oder Zahlen und Buchstaben oder anderen vom Kunden erstellten Symbolen, die zur Verbindung mit dem elektronischen Shop verwendet werden kann.


2. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
2.1. Der Kunde gewährt dem Unternehmen das Recht, alle Maßnahmen zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen und zu den in der Datenschutzrichtlinie vorgesehenen Zwecken durchzuführen.
2.2. Personenbezogene Daten werden in Übereinstimmung mit dem Gesetz über den rechtlichen Schutz personenbezogener Daten der Republik Litauen und anderen Rechtsakten, die die Verarbeitung und den Schutz personenbezogener Daten regeln, sowie der šia-Datenschutzrichtlinie verarbeitet.
2.3. Personenbezogene Daten werden im Unternehmen nach folgenden Grundsätzen verarbeitet:
2.3.1. Personenbezogene Daten werden für definierte und legitime Zwecke erhoben;
2.3..2. Personenbezogene Daten werden korrekt, fair und rechtmäßig verarbeitet;
2.3..3. Personenbezogene Daten gelten nur in dem für deren Erhebung und Weiterverarbeitung erforderlichen Umfang;
2.3..4. Personenbezogene Daten werden ständig aktualisiert;
2.3..5. Personenbezogene Daten werden in einer Form gespeichert, die eine Feststellung der Identität der betroffenen Person nicht länger ermöglicht, als dies für die Zwecke, für die die Daten erhoben und verarbeitet wurden, erforderlich ist.
2.3..6. Alle Informationen über personenbezogene Daten sind vertraulich;
2.3..7. Personenbezogene Daten und persönliche Informationen des Kunden werden nicht für illegale Zwecke verwendet.
2.4. Es wird davon ausgegangen, dass der Kunde die Datenschutzrichtlinie in der aktuellen Version gelesen hat und dieser zustimmt, wenn er im elektronischen Geschäft einen Kauf tätigt. Wenn der Kunde mit irgendeinem Teil der Datenschutzrichtlinie oder der Datenschutzrichtlinie nicht einverstanden ist, darf der Kunde in diesem Fall keine Bestellung aufgeben oder ein Produkt im Online-Shop kaufen. 2.5. Die Datenschutzerklärung kann jederzeit im Online-Shop eingesehen und ausgedruckt werden. Die Datenschutzrichtlinie kann nach Ermessen des Unternehmens geändert, ergänzt oder aktualisiert werden. Die neue Version der Datenschutzrichtlinie wird im Electronic Store veröffentlicht. 2.6. Der Kunde kann im Electronic Store ohne Registrierung oder nach Registrierung im Electronic Store über sein Konto eine Bestellung aufgeben. 2.7. Bei der ersten Registrierung im Electronic Store über das Konto muss der Kunde seine E-Mail-Adresse und ein sicheres Passwort angeben sowie dem Electronic Store genaue personenbezogene Daten mitteilen. Kundenantwort